Der Gemeine Einsiedlerkrebs (Pagurus bernhardus) gehört zur Gattung "Pagurus" und zur Familie der Rechtshändige Einsiedlerkrebse. Der Gemeine Einsiedlerkrebs lebt in Europa. Er wird bis zu 300 Gramm schwer und 20 cm groß.

Gemeiner Einsiedlerkrebs - Steckbrief - Krebs | Tierwissen.net
Quelle: pixabay.com / skeeze

Krebstiere | Einsiedlerkrebse | Rechtshändige Einsiedlerkrebse | Zehnfußkrebse | Pagurus

Steckbrief

NameGemeiner Einsiedlerkrebs
WissenschaftlichPagurus bernhardus
TierartEinsiedlerkrebse
OrdnungZehnfußkrebse
GattungPagurus
FamilieRechtshändige Einsiedlerkrebse
KlasseKrebstiere
Gewichtbis zu 300 g
Größebis zu 20 cm
Lebenserwartungbis zu 30 Jahre
HerkunftEuropa
LebensraumKüstengewässer
NahrungFische, Würmer, Plankton
FeindeFische, Haie, Tintenfische

Name

Die wissenschaftliche Bezeichnung (lateinisch) lautet Pagurus bernhardus.
(Bezeichung und Name)

Gewicht

Wie schwer ist der Gemeine Einsiedlerkrebs?

Ein Gemeine Einsiedlerkrebs hat durchschnittlich ein Gewicht von bis zu 300 Gramm.
(Gewicht)

Größe und Länge

Wie groß ist der Gemeine Einsiedlerkrebs?

Er hat eine Größe von bis zu 20 cm.
(Größe und Länge)

Herkunft und Lebensraum

Wo ist der Gemeine Einsiedlerkrebs beheimatet?

Der Gemeine Einsiedlerkrebs lebt vor allem in Europa (Lebensraum: Küstengewässer).
(Herkunft und Lebensraum)

Nahrung

Wovon ernährt sich der Gemeine Einsiedlerkrebs?

Der Gemeine Einsiedlerkrebs frißt vor allem Fische, Würmer und Plankton.
(Nahrung)

Alter

Wie alt wird ein Gemeiner Einsiedlerkrebs?

Er wird in freier Wildbahn bis zu 30 Jahre alt.
(Alter)

Feinde

Welche natürlichen Feinde hat ein Gemeiner Einsiedlerkrebs?

Zu seinen natürlichen Feinden zählen unter anderem Fische, Haie und Tintenfische.
(Natürliche Feinde)

Stand: 04/2025

Autor: